The Knights Templars von Charles G. Addison wurde erstmals 1852 veroffentlicht. Es ist eine umfassende Darstellung der Templer, eines katholischen Militarordens, der 1118 gegrundet wurde. Addison erforscht die Ursprunge des Ordens, Informationen uber Hugh de Payens, die Kreuzzuge, die Tempel von London, die Reichtumer, die sie erwarben, und ihren schliealichen Untergang. Mit ihren charakteristischen weiaen Manteln mit dem roten Kreuz wurden die Templer zu einer der reichsten Gruppen im Europa des 12. und 13. Jahrhunderts. Wegen ihres Reichtums wurden sie 1312 aufgelost, nachdem Konig Philipp IV. von Frankreich Papst Clemens V. unter Druck gesetzt hatte, weil er bei ihnen verschuldet war. Der Konig machte sich Geruchte uber geheime Initiationszeremonien und das wachsende Misstrauen gegenuber dem Orden zunutze und sah eine Moglichkeit, ihn zu vernichten und seine Schulden zu erlassen.
Anonimo -